Rucksack «2Täger»
Rucksack «2Täger»
- Heading
- Heading
- Heading
Text block
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Made in Uri/Switzerland
- 40°
- Ökologische Materialien
Die Verschlussmöglichkeiten sind vielseitig: Das Innenteil lässt sich mühelos mit der markanten rot-schwarzen KoKoTé Kordel zuziehen und zusätzlich mit einem Deckelteil komplett verschliessen. Ob bequem auf dem Rücken getragen oder alternativ in der Hand mittels des Tragriemens – der «2Täger» vereint Stil und Praktikabilität auf charmante Weise.
Masse:
B 30 cm x H 43 cm x T 15 cm
Fassungsvermögen:
20 L
Gewicht:
600 g
Material:
ECONYL®, Gurtenband, Kordel: Polypropylen (swiss made), Steckschnalle
Waschbar bei 40°.
Diese Tasche wird in der Urner Taschenmanufaktur von KoKoTé genäht; du erhältst ein Swiss Made Produkt! Mit dem Kauf unterstützt du zudem die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den Schweizer Arbeitsmarkt.
Share









Erfahre mehr über KoKoTé in unseren Stories:
Alle anzeigen-
Erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen!
Achinedu Enebeli, Shukriye Heydari und Amene Nuri absolvieren aktuell die Ausbildung als Textilpraktikerin EBA.
Erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen!
Achinedu Enebeli, Shukriye Heydari und Amene Nuri absolvieren aktuell die Ausbildung als Textilpraktikerin EBA.
-
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
-
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.