KoKoTé heisst auf Suaheli Wohin.

Wir fragen einen Menschen häufig, «woher kommst Du?»,
anstatt zu fragen: «wohin gehst Du?».

KoKoTé heisst auf Suaheli Wohin.

Wir fragen einen Menschen häufig, «woher kommst Du?»,
anstatt zu fragen: «wohin gehst Du?».

KoKoTé ist die grösste Taschenherstellerin der Schweiz. In der Manufaktur in Schattdorf, Uri werden Taschen und Accessoires gefertigt. Zum einen für die eigene Marke, deren Produkte über den Onlineshop, die eigenen Verkaufsstellen und ausgewählte Retailer verkauft werden. Zum anderen produziert KoKoTé Sonderanfertigungen für Kunden- und Mitarbeitendengeschenke und macht im Auftrag von Unternehmen Upcycling. KoKoTé wird von der Association Equilibre unterstützt und bietet für Menschen mit Fluchthintergrund (>26) – insbesondere Frauen – die Möglichkeit, Arbeit mit (Nachhol-)Bildung zu koppeln. KoKoTé ist Mitglied bei Swiss Label.

In Uri zuhause

KoKoTé: wo urbane Eleganz auf Ursprünglichkeit trifft.
Alle Produkte werden in der Taschenmanufaktur in Uri gefertigt.

Einblick in unsere Manufaktur

Besonders schätzt sie an ihrer Arbeit im Shop Zürich die Vielfalt der Menschen, die sie trifft. Jeder Besuch bringt neue Geschichten und Verbindungen, die durch die Werte von KoKoTé entstehen.

Achinedu Enebeli, Shukriye Heydari und Amene Nuri absolvieren aktuell die Ausbildung als Textilpraktikerin EBA.

Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.