Einkaufstrolley «ZuZi»
Einkaufstrolley «ZuZi»
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Made in Uri/Switzerland
- 40°
- Ökologische Materialien
Schluss mit dem lästigen Schleppen! Der «ZuZi» bietet nicht nur genug Platz für deinen Wocheneinkauf oder das mobile Büro, sondern macht das Be- und Entladen dank seiner wasserdichten seitlichen Reissverschlüsse spielend einfach. Das grosszügige seitliche Aussenfach hält Platz für einen Regenschirm, einen bunten Blumenstrauss und vieles mehr bereit, während das kleinere Aussenfach mit Reissverschluss einen sicheren Aufbewahrungsort für Schlüssel oder Handy bietet. Der «ZuZi» kann ohne Gestell auch bequem als Rucksack getragen werden.
Das Andersen-Gestell mit den komfortablen 250 mm Rädern sorgt dafür, dass der «ZuZi» selbst bei höheren Geschwindigkeiten ruhig und leichtgängig rollt. Mit einer zusätzlichen Kupplung (im Fachhandel erhältlich) kann der Einkaufstrolley ganz einfach dem Fahrrad angehängt werden und macht so das Einkaufen noch komfortabler. Geniesse die Leichtigkeit des Unterwegsseins und mach mit dem «ZuZi» deine Einkaufs- und Fortbewegungserlebnisse zu einem stilvollen Vergnügen!
Masse:
B 33 cm x H 55 cm x T 24 cm
Fassungsvermögen:
44 Liter
Gewicht:
Tasche: 1 kg
Gestell: 2.7 kg
Material:
ECONYL®, Bonded Leather, Gurtenband
Waschbar bei 40°.
Diese Tasche wird in der Urner Taschenmanufaktur von KoKoTé genäht; du erhältst ein Swiss Made Produkt! Mit dem Kauf unterstützt du zudem die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den Schweizer Arbeitsmarkt.
Share
















Erfahre mehr über KoKoTé in unseren Stories:
Alle anzeigen-
Erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen!
Achinedu Enebeli, Shukriye Heydari und Amene Nuri absolvieren aktuell die Ausbildung als Textilpraktikerin EBA.
Erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen!
Achinedu Enebeli, Shukriye Heydari und Amene Nuri absolvieren aktuell die Ausbildung als Textilpraktikerin EBA.
-
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
Die Geschichte von Shukriye Heidary
Shukriye Heidary kommt aus Afghanistan. Seit neun Jahren lebt sie in der Schweiz, hat ihr das erste Mal in ihrem Leben eine Schule besucht und eine neue Welt entdeckt.
-
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.
Die Geschichte von Amene Nuri
Amene Nuri stammt aus Afghanistan und arbeitet seit vier Jahren bei KoKoTé. Bereits im Iran hat sie Näherfahrungen gesammelt, und 2012 arbeitete sie als Schneiderin in der Türkei.