ECONYL®
KoKoTé Taschen und Accessoires werden mit Econyl hergestellt. Das Material ist wasserabweisend und robust. Sehr gut geeignet für sportliche, elegante Taschen für den täglichen Gebrauch. Als Teil einer weltweiten Community gehört KoKoTé zu den wenigen Herstellern, welche Taschen mit diesem strapazierfähigen Nylon herstellen.
Wie es dazu kam, dass Fischernetze einem wiederverwendbaren Kreislauf zugefügt wurden? Hier der Bericht von Aquafil.
Der Weg zur Nachhaltigkeit war lang. Es begann 1990 und stand in den letzten Jahren vor vielen Herausforderungen. Bei der Suche nach Altwaren aus Nylon 6 zur Herstellung von ECONYL®-Nylon haben wir herausgefunden, dass Fischernetze eine wichtige Quelle für den Inhaltsstoff sind. Es gibt zwei verschiedene Arten von Fischernetzen, mit denen wir es zu tun haben: Netze aus den Ozeanen, die von freiwilligen Tauchern gerettet wurden, und Netze aus der Aquakultur und der Fischindustrie. Wir haben Kontakt mit der Fischereiindustrie aufgenommen, um mehr darüber zu erfahren, und festgestellt, dass eine grosse Menge von Fischernetzen für Fischfarmen hergestellt wird und diese häufig ersetzt werden. Wir haben begonnen, mit so vielen Fischfarmen wie möglich zusammenzuarbeiten und die Netze zu sammeln. Während unserer Arbeit mit der Fischereiindustrie haben wir das relevante Umweltproblem der Geisternetze in den Meeren und Ozeanen entdeckt. Hier kam die Healthy Seas Foundation heraus. Healthy Seas, eine Reise vom Abfall zum Verschleiß, ist eine Initiative, die Aquafil 2013 mit einem anderen Unternehmen (Star Sock) und einer NGO gegründet hat. Ziel der Initiative ist es, die Ozeane und Meere von Meeresmüll wie verfallenen Fischernetzen zu reinigen, die für den unnötigen Tod von Meerestieren verantwortlich sind. Die von freiwilligen Tauchern in Sammelstellen vom Meeresboden geborgenen Fischernetze werden zuerst gereinigt und sortiert und dann an die slowenische Regenerationsanlage von Aquafil geschickt.

Besuche healthyseas.org, um weitere Informationen zu erhalten und Aktivitäten für gesunde Meere zu unterstützen. Die Wäscheleine für Fischernetze ist einer der beeindruckendsten Teile des ECONYL®-Regenerationssystems und ein gutes Beispiel für das Engagement von Aquafil, sich den vielen Herausforderungen des Recyclings von Post-Consumer-Produkten zu stellen und diese zu meistern.
Quelle: https://www.econyl.com/de/blog/fishing-nets/
Mehr über ECONYL ®: www.econyl.com

Die Lust der Menschen, neue Produkte zu schaffen
Yvonne Herzog - Verwaltungsratspräsidentin