Upcycling
Haben Sie in ihrer Firma gebrauchtes Material, das entsorgt werden müsste, damit Platz frei wird? Haben Sie sich schon einmal überlegt, daraus neue Produkte – zum Beispiel tolle Unikate für ihre Mitarbeitenden oder Kunden - herzustellen? Wir machen aus ihrem Abfallmaterial – insbesondere aus textilen Materialien oder Blachen – formschöne Taschen und Accessoires.
Als eine der wenigen in der Schweiz produzierenden Manufakturen konnten wir bei KoKoTé bislang für verschiedene Firmen aus alten Materialien spezielle Produkte herstellen und damit vielen Leuten mit Upcycling Freude bereiten. Doch was ist Upcycling genau?
Bei Upcycling wird aus Abfallprodukten oder sonstwie nutzlosen Stoffen etwas Neues und wieder Nützliches hergestellt und somit der Wert erhöht. Dies reduziert den Verbrauch neuer Rohstoffe, die bekannterweise immer knapper werden. Upcycling gewinnt darum auch zunehmend an Bedeutung in der heutigen Zeit. Im Unterschied zum Recycling wird beim Upcycling relativ wenig Energie verbraucht, da die beteiligten Prozesse in der Regel nur die Reinigung und die Montage/Demontage von Teilen umfassen. In Entwicklungsländern ist Upcycling viel verbreiteter, aus dem Grund, dass dort aus Mangel an Geld schon viel länger achtsam umgegangen werden muss mit dem Bestehenden. Nun wird Upcycling aber auch in unseren Breitengraden immer populärer, steht betreffend Lieferketten, Vernetzung und Massenproduktion aber noch ganz am Anfang.
Wir beschäftigen uns bei KoKoTé seit einiger Zeit mit dem Thema Upcycling und haben uns eine Expertise aufgebaut. Mittlerweile haben wir schon für mehrere Kunden Upcycling-Projekte umgesetzt. Daraus entstanden sind einmalige Firmenprodukte, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen entwickelt und gestaltet haben. Die Unikate wurden an Mitarbeitende, Kund*innen oder Mitglieder*innen verschenkt. Mit einem Produkt, das in unserer Manufaktur gefertigt wird, unterstützen sie nicht zuletzt auch noch die Bildung und Arbeitsintegration von Flüchtlingen und speziell von Frauen, die älter als 26 Jahre alt sind.

Aus Abfallprodukt wird Rohstoff
Bei Upcycling wird aus Abfallprodukten oder sonstwie nutzlosen Stoffen etwas Neues und wieder Nützliches hergestellt und somit der Wert erhöht. Dies reduziert den Verbrauch neuer Rohstoffe, die bekannterweise immer knapper werden.
Wir beschäftigen uns bei KoKoTé seit einiger Zeit mit dem Thema Upcycling und haben uns eine Expertise aufgebaut. Mittlerweile haben wir schon für mehrere Kunden Upcycling-Projekte umgesetzt. Daraus entstanden sind einmalige Firmenprodukte, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen entwickelt und gestaltet haben. Die Unikate wurden an Mitarbeitende, Kund*innen oder Mitglieder*innen verschenkt. Mit einem Produkt, das in unserer Manufaktur gefertigt wird, unterstützen sie nicht zuletzt auch noch die Bildung und Arbeitsintegration von Flüchtlingen und speziell von Frauen, die älter als 26 Jahre alt sind.

Kontakt für Spezialanfertigungen
Franz Huber / CEO,
+41 79 340 68 44
Referenzprojekte Upcycling



